Vorstand | Historie | Links | Impressum | Datenschutz
Vorstand | Historie | Links | Impressum | Datenschutz
Von klein auf lernen wir durch Märchen, Fabeln, Erzählungen, Fernsehen usw. viel falsches über das Seelenleben der Tiere. Für den Hund gilt dieser Nachteil in besonderem Maße. Bei ihm als Haustier werden in erster Linie seelische Fähigkeiten verwendet. Wie viel Leid kann ihm und wie viel Ärger kann uns erspart bleiben, wenn man ihn nach Hundeart behandelt und lernen lässt...
Im Grundlagenkurs wird die Basis der Hundeerziehung vermittelt. Das sind z.B. die Grundkommandos wie Sitz, Platz, Fuß und der Rückruf, aber auch theoretisches Wissen rund um den Hund...
Wir bereiten Hund und Hundeführer auf die Begleithundeprüfung vor ...
Obedience ist eine in Deutschland noch recht junge Hundesportart und kommt ursprünglich aus England, wo dieser Sport schon eine längere Tradition hat. Obedience heißt zu deutsch: "Gehorsam", dem Wesen dieses Sportes. Es geht um Perfektion in Ausführung der einzelnen Übungen und Körperbeherrschung von Hund und auch Hundeführer, sowie um die stets freudige und zwanglose Zusammenarbeit beider ...
Beim Rally Obedience handelt es sich um eine Hundesportart für Mensch-Hund-Teams aller Altersklassen, in der Hund und Hundeführer gemeinsam einen abwechslungsreichen Parcours mit verschiedenen Aufgabenstellungen und Figuren absolvieren, wobei die optimale Kommunikation zwischen beiden im Vordergrund steht...
Agility ist eine Sportart, bei der es gilt, ähnlich dem Springreiten, einen Hindernissparcour aus verschiedenen Geräten zusammen mit dem Hund zu durchlaufen...
Der Hund gehört von Natur aus zu den Tieren, die sich fast ausschließlich über den Geruch orientieren, musste er doch früher als Wildhund seine Beute durch Witterung suchen und aufstöbern. Diese Veranlagung hat sich als Erbe bis heute genetisch nicht geändert. Wir können aber die Neigung zum Wildern nicht gebrauchen und dürfen sie auch auf keinen Fall dulden...
Der Wildhund musste seine Beute suchen, erjagen und erkämpfen. Unser Hund braucht und darf das nicht mehr. Er wird von uns gefüttert, gehegt und gepflegt. Trotzdem müssen wir immer wieder erleben, dass es Hunde gibt die wildern, jagen und sich gegen ihre Umwelt aggressiv Verhalten....