Welpenerziehung

Von klein auf lernen wir durch Märchen, Fabeln, Erzählungen, Fernsehen usw. viel Falsches über das Seelenleben der Tiere. Für den Hund gilt dieser Nachteil in besonderem Maße. Bei ihm als Haustier werden in erster Linie seelische Fähigkeiten verwendet. Wie viel Leid kann ihm und wie viel Ärger kann uns erspart bleiben, wenn man ihn nach Hundeart behandelt und lernen lässt...

Unsere innige Verbundenheit zum Hund, in Verbindung mit seinen überlegenen Sinnesleistungen (Gehör, Geruch usw.) sowie seinem vortrefflichen Lernvermögen, rücken ihn in Menschennähe. Man schreibt ihm Denkvermögen, Einsicht in Menschendingen und Moral zu.

"Dieses Hineinziehen des Hundes in eine ihm ewig verschlossene Welt verhindert, dass der Mensch die unüberbrückbare Kluft erkennt, welche zwischen Mensch und Hund besteht." (Konrad Most)

Das wichtigste Ziel ist es, die Bindung zwischen dem Welpen und seinem Besitzer zu vertiefen und somit die grundlegende Basis für das spätere Lernverhalten aufzubauen. Lernspiele, Grundkommandos, die Kommunikation und Konzentrationsübungen stehen hier im Vordergrund.

Wir zeigen Ihnen Wege und Lösungen, wie Sie ihren Welpen von Anfang an richtig erziehen, verstehen, wie sie miteinander verständlich kommunizieren und ihn in geordnete Bahnen lenken.

Sie darin zu unterstützen, ihren Hund zu einem verträglichen und gehorsamen Freund und Familienmitglied werden zu lassen - das ist unser Anliegen.